Lasik Patientenkreis Lasik Behandlung Lasik Methoden Lasik - Chancen und Risiken Lasik Preis Lasik - Behandlung im Ausland Lasik Sicherheit Lasik Alternativen Lasik Fazit Impressum
Startseite Lasik Methoden Wellenfront Lasik

Lasik Methoden


IntraLasik Topolink Lasik Wellenfront Lasik



Wellenfront Lasik


Die Wellenfront-Lasik wird in der Literatur oft auch als „Aberrometrie-gesteuerte Lasik“ bezeichnet. Im Vorfeld der Operation führt der Operateur eine Wellenfront-Analyse mit dem Aberrometer durch. Mit dem Aberrometer ist es möglich, die Brechkraft des Auges an verschiedenen Stellen zu messen und auf einer Art Landkarte exakt darzustellen. Aufgrund der Ergebnisse dieser Untersuchung kann der Operateur zusätzlichen Daten in den Laser einspeisen und so theoretisch ein optimiertes Operationsergebnis erhalten.

Die Wellenfront-Lasik ist eine noch neue Methode, die zurzeit in Europa eingeführt wird. Das Verfahren ist getestet, eine endgültige Bewertung des Verfahrens steht jedoch noch aus. Erste Ergebnisse lassen darauf schließen, dass durch die Wellenfront-Lasik ein subjektiv besseres Dämmerungssehen erzielt werden kann.









© 2005-2023 adamo web:media Impressum Datenschutz