Intra Lasik
Der Begriff Femto-Lasik, wie die IntraLasik auch bekannt ist, leitet sich von Femtosekundenlaser ab. Im Gegensatz zum Excimer-Laser, der mit Kaltlicht im Bereich von 193 nm arbeitet, sendet er UV-Licht mit einer Wellenlänge von 1052 nm aus. Er ist ein Infrarotlaser, dessen Energie sich nicht wie beim Excimer-Laser an der Oberfläche der Hornhaut entlädt. Für einige Femtosekunden wirkt er im Inneren der Hornhaut in einer vorher bestimmten Tiefe. Ohne Wärmeentwicklung ermöglicht der Femto-Laser extrem exakte Schnitte. Der Einsatz des Mikrokeratoms ist nicht mehr notwendig und die Hornhautlamellen können berührungsfrei mit Hilfe des Lasers getrennt werden.