Lasik Patientenkreis Lasik Behandlung Lasik Methoden Lasik - Chancen und Risiken Lasik Preis Lasik - Behandlung im Ausland Lasik Sicherheit Lasik Alternativen Lasik Fazit Impressum
Startseite Lasik Alternativen Lasek

Lasik Alternativen


PRK Lasek



Lasek


Lasek ist die Abkürzung für Laser Epithelial Keratomileusis und die Weiterentwicklung von PRK. Diese Operationsmethode vereinigt die Vorteile von PRK und Lasik ohne deren Nachteile.
Das Epithel, also das Deckhäutchen, wird hier weder geflappt noch entfernt – es wird mit Hilfe von Alkohol gelöst. Wenn das Häutchen gelöst ist, wird es zurückgeschoben, damit der Operateur es nach der Modellage der Hornhaut wieder über die Wundfläche legen kann. Auch diese Methode ist nicht schmerzfrei. Wie bei der Lasik halten sie sich jedoch in Grenzen und belasten den Patienten nicht über Gebühr.

Nach der Operation erhält der Patient für etwa drei bis vier Tage eine weiche Kontaktlinse zum Schutz des Auges. Die Heilungsdauer liegt zwischen der Dauer von PRK und Lasik.

Die Lasek ist natürlich auch nicht risikofrei, die großen Risiken wie beispielsweise eine Vernarbung auf dem Deckhäutchen sind nicht vorhanden. Der große Vorteil dieser Methode liegt in ihrer Anwendbarkeit: sowohl stark Kurzsichtige als auch Stabsichtige und Patienten mit sehr dünnen Hornhäuten können damit behandelt werden.









© 2005-2023 adamo web:media Impressum Datenschutz